Vor 15 Tagen

Ausbildung zum*r Physiklaboranten*in

  • Hermsdorf
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Hermsdorf Datum: 22.03.2024 Ausbildung zum*r Physiklaboranten*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung im Bereich der keramischen Werkstoffe. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

Was Du bei uns tust

Physiklaboranten*innen ermitteln durch Versuche oder Messreihen die Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen. Hierfür erstellen sie den Versuchsaufbau und führen den Versuch mithilfe rechnergesteuerter Messeinrichtungen durch. Die gewonnenen Ergebnisse dokumentieren, analysieren bzw. interpretieren sie und bereiten sie z.B. für Physiker*innen oder Entwicklungsingenieure und -ingenieurinnen auf. Zudem warten sie die technischen Versuchs- und Prozessapparaturen und halten sie instand. Nach erfolgreichem Abschluss ist der Einsatz im Bereich Membrantechnik geplant.

Die Ausbildung erfolgt als 3,5 jährige, duale Ausbildung am Fraunhofer IKTS Hermsdorf und an dem Staatlichen Berufsschulzentrum Selb mit Ablegen der Facharbeiterprüfung bei der IHK am Ende der Ausbildung.

Was Du mitbringst

Du schließt die Realschule oder Oberschule/das Gymnasium mit sehr guten bis guten Noten ab. Wünschenswert sind besonderes Interesse für die naturwissenschaftlichen Fächer. Des Weiteren erwarten wir eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise, eigenverantwortliches Handeln, Teamgeist und eine gute Auffassungsgabe.

Was Du erwarten kannst

  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Individuelle Gestaltungsfreiräume mit Raum für kreatives Mitgestalten
  • Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und ein innovationsfreudiges Arbeitsumfeld

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gern:
Annelie Hädrich
Tel.: 036601/9301-4821

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

www.ikts.fraunhofer.de

Kennziffer: 72855 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Hermsdorf, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hermsdorf:

Ähnliche Jobs

Walter-Fach-Kraft Industrie GmbH

Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d)

Jena

Walter-Fach-Kraft Industrie GmbH

30.500 €43.500 €

Vor 30+ Tagen

Walter-Fach-Kraft Industrie GmbH

Physiklaborant (m/w/d) 2024

Jena

Walter-Fach-Kraft Industrie GmbH

Vor 30+ Tagen

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut

Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)

Jena

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut

3.5
37.000 €45.500 €

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung - »Mikro- und nanostrukturierte Optik« (IOF-2024-03)

Jena

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Lasertechnologe (m/w/d)

Gera

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

3.2

Vor 30+ Tagen

NUMERIK JENA GmbH

Mikrotechnologe/in (m/w/d)

Jena

NUMERIK JENA GmbH

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Ausbildung zum Mikrotechnologen/zur Mikrotechnologin

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe/Müller (m/w/d)

Altenburg

Altenburger Kraftfutterwerk und Getreidehandel (ALKA) GmbH

Vor 15 Tagen

Geberit Keramik GmbH

Ausbildung Prüftechnologe (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2024

Haldensleben

Geberit Keramik GmbH

Vor 12 Tagen